Überblick über das Projekt
Der Dubliner Bezirksrat Dun Laoghaire-Rathdown initiierte ein ehrgeiziges Programm für den aktiven Schulverkehr, das sichere, direkte und bequeme Fuß- und Radwege zu den Schulen in der Region Dundrum schaffen soll. Da es in der Stadt mehrere Grundschulen gibt und die Schüler regelmäßig mit dem Fahrrad zur Schule fahren, sah der Stadtrat einen dringenden Bedarf an geschützter Radverkehrsinfrastruktur, um die Kinder auf ihrem täglichen Weg zu schützen.
Auf den Straßen von Dundrum überschreiten die Fahrzeuge regelmäßig die Geschwindigkeitsbegrenzungen und schaffen so eine gefährliche Umgebung für junge Radfahrer. In Zusammenarbeit mit dem irischen Vertriebsunternehmen CHM und Christian Rodila wurde Rosehill Highways beauftragt, ein umfassendes Radwegschutzsystem zu entwerfen und zu installieren, das eine robuste physische Trennung bietet und gleichzeitig die Sichtbarkeit aufrechterhält und sichere Fußgängerüberwege ermöglicht.
Die Herausforderung
- Fahrzeuge überschreiten auf den Straßen von Dundrum regelmäßig die zulässige Höchstgeschwindigkeit, was zu gefährlichen Bedingungen für Radfahrer führt.
- Mehrere Grundschulen in der Stadt haben Schüler, die regelmäßig mit dem Fahrrad zur Schule fahren, aber es fehlt eine sichere, geschützte Infrastruktur
- The council"s active school travel scheme required safe, direct, and comfortable walking and cycling routes that would encourage more families to adopt active travel
- Die Lösung musste eine kontinuierliche Trennung auch auf gekrümmten Straßenabschnitten ermöglichen und gleichzeitig die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleisten.
Die Herausforderung: unsichere Bedingungen für Schulkinder, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren
Ziele des Projekts
- Einrichtung geschützter Radwege, die Schulkindern und anderen Radfahrern eine sichere Fahrt durch die Stadt ermöglichen
- Verhindern Sie das Befahren des Radwegs durch Fahrzeuge, indem Sie eine solide physische Trennung zwischen dem Radweg und der Straße einführen.
- Sicherstellen, dass die Trennung zwischen Radweg und Straße deutlich sichtbar ist, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen in den Wintermonaten
- Fußgängern das sichere Überqueren des Radwegs und der Straße vom Bürgersteig aus ermöglichen, ohne gefährliche Hindernisse zu schaffen
Unsere Lösung
- Trennen Sie Radwege mit unseren oberflächenmontierten Narrow Cycle Lane Defenders (NCLD), die einen physischen Schutz auf Bordsteinhöhe bieten.
- Schaffung von Abschnitten mit kontinuierlicher Trennung auch auf kurvenreichen Straßen dank der Flexibilität der Gummielemente, die sich der Straßengeometrie anpassen können
- Einbau einer Reihe von gut sichtbaren Pollern in die NCLD-Einheiten, um die Sichtbarkeit bei Tag zu erhöhen
- Installieren Sie retroreflektierende Glasaugen und reflektierende Poller, um die Sichtbarkeit deutlich zu erhöhen, insbesondere bei Nacht und bei schlechten Wetterbedingungen
- eine schnelle Installation, bei der jedes NCLD in wenigen Minuten montiert werden kann, so dass nur wenige Fahrbahnsperrungen erforderlich sind und der Verkehrsfluss während des gesamten Projekts aufrechterhalten werden kann
Schmaler Radwegschutz bietet kontinuierliche physische Trennung auf kurvigen Straßenabschnitten
Ergebnisse und Auswirkungen
- Radfahrer aller Altersgruppen können nun sicher durch die Stadt Dundrum fahren und berichten, dass sie sich bei der Benutzung der geschützten Wege wesentlich sicherer fühlen.
- Das Eindringen von Fahrzeugen in den Radweg wurde vollständig unterbunden, wodurch ein wirklich geschütztes Umfeld für Radfahrer geschaffen wurde.
- Die Zahl der Kinder, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren, ist seit der Einrichtung der geschützten Infrastruktur messbar gestiegen
- Fußgänger können sowohl den Radweg als auch die Straße sicher vom Bürgersteig aus überqueren, wobei die Bordsteinhöhe für eine klare Abgrenzung sorgt.
- Das Projekt hat mehr Familien ermutigt, sich aktiv fortzubewegen und so die Abhängigkeit vom Auto für den Schulweg zu verringern.
Eine sichere, getrennte Radverkehrsinfrastruktur hat die Zahl der Kinder, die mit dem Rad zur Schule fahren, erhöht